Studium
Das Studierendensekretariat ist Ihre erste Anlaufstelle für alle in Zusammenhang mit Ihrem Studium stehenden zentralen administrativen Vorgänge. Zudem begleitet Sie unser Campus-Portal, welches Sie bereits von der Bewerbungsphase kennen, während Ihres gesamten Studiums.
Ob Exmatrikulation, Beurlaubung oder andere Angelegenheiten: Entsprechende Anträge reichen Sie bitte direkt im Studierendensekretariat ein. Viele Anträge können bereits ganz bequem online über unser Campus-Portal gestellt werden. Auch die Rückmeldung für das Folgesemester können Sie bequem online durchführen.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Verwendung der Services unseres Campus-Portals haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Weitere Antragsformulare sowie entsprechende Erklärungen und Hinweise stehen Ihnen in unserem Downloadbereich zur Verfügung.
Selbstverständlich ist das Studierendensekretariat nicht die einzige Serviceeinrichtung der PH Schwäbisch Gmünd. Bitte besuchen Sie auch unsere Seite mit den Informationen zur Studienorganisation sowie die Links auf der rechten Seite.
Wichtige Informationen zur Umsetzung des Energiepreispauschalengesetzes für Studierende (EPPSG)
Studierende und Promovierende, die am Stichtag 1. Dezember 2022 an unserer Hochschule immatrikuliert waren und zu diesem Stichtag ihren festen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten, haben gemäß Studierenden-Energiepreispauschalengesetz (EPPSG) Anspruch auf eine Einmalzahlung i. H. v. 200 Euro.
Die Energiepreispauschale kann auf der Antragsplattform https://antrag.einmalzahlung200.de beantragt werden und ist im Zeitraum 15.03.-30.09.2023 möglich.
Erforderlich für die Antragstellung sind
* Ihre BundID (https://id.bund.de/de)
* Ihr Zugangscode (https://campus.ph-gmuend.de)
* Ihre PIN (https://campus.ph-gmuend.de)
Bitte beachten Sie: Ihr Zugangscode und Ihre PIN können Ihnen aus technischen Gründen leider erst zum 01.05.2023 im Campus-Portal bereitgestellt werden. Unser Campus-Management arbeitet mit Hochdruck daran, die Umsetzung früher zu bewerkstelligen. Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen informieren.
Detaillierte Informationen zur Antragstellung finden Sie auf https://www.einmalzahlung200.de. Dort erhalten Sie unter Anderem Informationen zur Einrichtung eines BundID-Kontos.
Studienorganisation von A bis Z
- Amt für schulpraktische Studien
- Anträge im Campus-Portal stellen
- Auslandsaufenthalte
- Bescheinigungen im Campus-Portal generieren
- Bibliothek
- Campus-Portal
- Einführungswoche
- E-Learning
- LSF (Lehre - Studium - Forschung)
- Multifunktionskarte
- Parkplätze an der PH
- Prüfungsamt
- Rückmeldung für das Folgesemester
- Semesterbeitrag und Studiengebühren
- Semesterticket
- Stipendienprogramme
- Studienfinanzierung und BAföG
- Studienberatung
- Teilzeitstudium
- Vorlesungsverzeichnisse
- Wohnungssuche